Der Begriff Wintersport bezeichnet eine wiederkehrende Verhaltensweise, welche einige Bergvölker zeigen. Die Menschen rutschen, poltern, kugeln und rollen dabei Berghänge hinab, wobei sie sich allerlei Gelenke verdrehen und im Laufe eines erfüllten Wintersport-Lebens manchen Knochen brechen.
Als sie wegen eines Unfalls drei Wochen lang nicht arbeiten konnte, realisierte Katja, dass ihr abendliches Sodbrennen plötzlich verschwunden war. Dies war der Anfang eines Bewusstseinsprozesses...
Powered by Joomla!®